-
Der Steuerberater Wolfgang Pfeifer gründet seine Kanzlei als Einzelunternehmen.
-
Im Sommer 1993 wird Harald Pfeifer, Dipl. Betriebswirt FH, Steuerberater, Partner der Kanzlei. Es erfolgt die Umwandlung in die Pfeifer & Pfeifer Steuerberatungsgesellschaft mbH.
-
Kurz vor Weihnachten 1993 starten wir im Rahmen unserer beliebten und informativen Mandanteninformationsabende die Reihe „Mit Mut und Zuversicht die Zukunft gestalten.“
-
Immer mehr Anfragen, die Bereiche Lohn und Gehalt betreffend, werden an uns herangetragen. Dafür gründen wir das Kompetenz-Team „Lohn und Gehalt“.
-
Wer baut bleibt. Zum Jahresbeginn 1999 ziehen wir in das neu errichtete Firmengebäude „Haus der Dienstleistungen“ ein und schaffen damit Platz für Wachstum und neue Ideen.
-
Für unsere Mandanten aus dem Gesundheitswesen gründen wir das Kompetenz-Team „Heilberufe“, das sich mit den besonderen Anforderungen dieser Branche en Detail auseinandersetzt und kompetent berät.
-
Pfeifer & Pfeifer bietet Qualität. Und ab Anfang 2001 ist diese Tatsache auch offiziell. Erstmalig wird unser Qualitätsmanagementsystem nach dem internationalen Qualitätsmanagement-Standard DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
-
Unsere Kollegin Margit Behl legt erfolgreich ihr Steuerberaterexamen ab und wird von der Steuerberaterkammer Nürnberg zur Steuerberaterin bestellt.
-
Der Firmengründer Wolfgang Pfeifer feiert sein 30jähriges Berufsjubiläum.
-
Nur wer sich austauscht und vernetzt, bleibt heutzutage up-to-date. Deshalb gründen wir gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten die Steuerberaterkooperation „BeraterWerk“ (
www.beraterwerk-steuerberater.de). Heute sind bundesweit 27 innovative Steuerberatungskanzleien Mitglied dieses Netzwerks.
-
Die Zukunft ist digital. Auch in der Buchführung. Dazu schaffen wir die Voraussetzungen für den papierlosen, digitalen Belegtransfer und implementieren die „Buchführung mit Zukunft“. Ab jetzt muss kein Beleg mehr das Haus unserer Mandanten verlassen.
-
Qualität mit Bestand. Unser Qualitätsmanagementsystem wird auf dem neuesten Standard DIN EN ISO 9001:2008 rezertifiziert.
-
Aus dem „BeraterWerk“ heraus entsteht der
„S-O-S-Ordner“. Dieser unterstützt unsere Mandanten mit nützlichen Tipps, Hinweisen und Informationen bei der Bewältigung von Notfallsituationen. Strategie Organisation Sicherheit - DIE NOTFALLSTRATEGIE - Damit der Notfall nicht zum Zufall wird.
-
Im Herbst 2012 realisieren wir unser eigenes Mandantenportal. Mit diesem können Nachrichten, Dokumente und Belege schnell, unkompliziert und vor allem sicher auf elektronischem Weg übermittelt werden.
-
Neues Jahr, neue Offensive. Mit der Initiative „Lohn-Optimierung“ wollen wir für die Mitarbeiter unserer Mandanten mehr Netto vom gleichem Brutto erzielen und Personalkosten reduzieren.
-
Um den Zugriff auf unser Mandantenportal noch komfortabler zu gestalten entwickeln wir die mobile App „P|P Reports“. Hiermit können unsere Mandanten ihre betriebswirtschaftliche Analyse (BWA) höchst anschaulich aufbereitet und leicht verständlich auf Ihrem Smartphone oder Tablet angezeigt bekommen.